Dateitypen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus wiki.bfw-kaufleute.de
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
===Webdateien=== | ===Webdateien=== | ||
− | + | Webdateien werden von '''Internet-Browsern interpretiert''' und dort angezeigt. | |
'''HTML:''' Diese Datei (.html) enthält die Inhalte einer Webseite. | '''HTML:''' Diese Datei (.html) enthält die Inhalte einer Webseite. |
Version vom 17. Januar 2020, 09:51 Uhr
Dateiformate[Bearbeiten]
Ein Dateiformat definiert die Syntax (erlaubte Werte, formaler Aufbau/„Grammatik“) und Semantik (Bedeutung und Interpretation) von Daten innerhalb einer Datei. Es stellt damit eine bidirektionale Abbildung von Information auf einen eindimensionalen binären Speicher dar.
Die Kenntnis des Dateiformats ist essentiell für die Interpretation der in einer Datei abgelegten Information. Moderne Betriebssysteme ordnen Dateien über das Dateiformat Anwendungen zu, die die Dateien interpretieren können.
Webdateien[Bearbeiten]
Webdateien werden von Internet-Browsern interpretiert und dort angezeigt.
HTML: Diese Datei (.html) enthält die Inhalte einer Webseite.
CSS: Eine .css Datei strukturiert die Inhalte einer Webseite und ergänzt die .html Datei.
Javascript: Die .js Datei beinhaltet eine Skriptsprache die Inhalte auf einer Webseite manipulieren kann (z. Bsp. Anzeigen eines Eingabefeldes).