Programmiersprachen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus wiki.bfw-kaufleute.de
Morapf (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine Programmiersprache ist eine '''formale Sprache zur Formulierung von Datenstrukturen und Algorithmen''', d. h. von Rechenvorschriften, die von einem Comput…“) |
Morapf (Diskussion | Beiträge) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Eine Programmiersprache ist eine '''formale Sprache zur Formulierung von Datenstrukturen und Algorithmen''', d. h. von Rechenvorschriften, die von einem Computer ausgeführt werden können. Sie setzen sich üblicherweise aus schrittweisen Anweisungen aus erlaubten (Text-)Mustern zusammen, der sogenannten [['''Syntax''']].<br> | Eine Programmiersprache ist eine '''formale Sprache zur Formulierung von Datenstrukturen und Algorithmen''', d. h. von Rechenvorschriften, die von einem Computer ausgeführt werden können. Sie setzen sich üblicherweise aus schrittweisen Anweisungen aus erlaubten (Text-)Mustern zusammen, der sogenannten [['''Syntax''']].<br> | ||
+ | siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Programmiersprache | ||
− | + | Beispiele: | |
+ | |||
+ | für eine Programmiersprache zur Erstellung dynamischer Webseiten oder Webanwendungen | ||
+ | * [[PHP|PHP | eine Programmiersprache zur Erstellung dynamischer Webseiten oder Webanwendungen]] | ||
+ | * C | ||
+ | * Perl |
Aktuelle Version vom 17. Januar 2020, 11:40 Uhr
Eine Programmiersprache ist eine formale Sprache zur Formulierung von Datenstrukturen und Algorithmen, d. h. von Rechenvorschriften, die von einem Computer ausgeführt werden können. Sie setzen sich üblicherweise aus schrittweisen Anweisungen aus erlaubten (Text-)Mustern zusammen, der sogenannten '''Syntax'''.
siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Programmiersprache
Beispiele:
für eine Programmiersprache zur Erstellung dynamischer Webseiten oder Webanwendungen