On-Page-Optimierung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus wiki.bfw-kaufleute.de
Marvin (Diskussion | Beiträge) |
Marvin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Die On-Page-Optimierung stellt im Rahmen der [[Suchmaschinenoptimierung]] alle Maßnahmen dar, die auf der eigenen Website umgesetzt werden. | + | Die On-Page-Optimierung stellt im Rahmen der [[Search Engine Optimization|Suchmaschinenoptimierung]] alle Maßnahmen dar, die auf der eigenen Website umgesetzt werden. |
== Maßnahmen == | == Maßnahmen == |
Aktuelle Version vom 17. Januar 2020, 12:03 Uhr
Die On-Page-Optimierung stellt im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung alle Maßnahmen dar, die auf der eigenen Website umgesetzt werden.
Maßnahmen[Bearbeiten]
Technische Faktoren[Bearbeiten]
- Die Ladezeit der eigenen Website sollte so kurz wie möglich sein.
- Fehler im HTML-Code sollten vermieden werden.
- Die Meta Angaben (Title, Description) sollten passende Keywords beinhalten.
Inhalt[Bearbeiten]
Der Inhalt sollte hochwertig und informativ sein, damit Besucher länger auf der Website verweilen.