Aktionen

HTML: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wiki.bfw-kaufleute.de

Zeile 7: Zeile 7:
  
 
[[Datei:HTML.png|mini]]
 
[[Datei:HTML.png|mini]]
 +
 +
Das Einfügen eines Bildinhaltes:
 +
 +
<HTML>
 +
  <head>
 +
    <title>Wie ich ein Bild einfüge</title>      <= Der Titel meiner Webseite
 +
  </head>
 +
 
 +
    <body>                                      <= Hier beginnt der "body", diesem sind die meisten Inhalte der Seite untergeordnet.
 +
      <image>bildeinfügen.jpg</image>            <= Der Befehl "image" im Tag sagt dem Browser das hier ein Bild eingefügt wird und zeigt die Informationen bevor dem schließenden Tag (</image>) an.
 +
    </body>                                      <= Nachdem wir alle Elemente/Inhalte einer Seite fertig haben, schließen wir den "body" wieder.
 +
</HTML>

Version vom 23. September 2020, 13:03 Uhr

HTML[Bearbeiten]

HTML (HyperText Markup Language) ist eine beschreibende und definierende Websprache die den Grundbaustein für die Inhalte jeder Webseite legen. Die Syntax (Grammatik) beinhaltet die sogenannten "Tags" die mit einem "<>" geöffnet und mit einem "</>" geschlossen werden. In diesen Klammern wird der auszuführende Inhalt definiert. Der Grundaufbau einer HTML-Seite besteht aus einem <Head> und <Body>, wobei der <Body> die meisten Inhalte einer Seite enthält.

Beispiele[Bearbeiten]

HTML.png

Das Einfügen eines Bildinhaltes:

<HTML>

 <head>
   <title>Wie ich ein Bild einfüge</title>      <= Der Titel meiner Webseite
 </head>
 
   <body>                                       <= Hier beginnt der "body", diesem sind die meisten Inhalte der Seite untergeordnet.
     <image>bildeinfügen.jpg</image>            <= Der Befehl "image" im Tag sagt dem Browser das hier ein Bild eingefügt wird und zeigt die Informationen bevor dem schließenden Tag (</image>) an.
   </body>                                      <= Nachdem wir alle Elemente/Inhalte einer Seite fertig haben, schließen wir den "body" wieder.

</HTML>