Tag
Aus wiki.bfw-kaufleute.de
Ein Tag bezeichnet in der Informatik die Auszeichnung eines Datenbestandes mit zusätzlichen Informationen.
In diversen Auszeichnungssprachen (Markup Languages) wie HTML, SGML, XML oder auch XHTML bezeichnen Tags die Auszeichnungsmarkierungen oder Marken für Elemente in den Dokumenten. In den Auszeichnungssprachen gibt es üblicherweise folgende Auszeichnungsmarkierungen:
- <Elementname> - Ein Starttag, die den Beginn auszeichnet,
- </Elementname> - Endtag, der das Ende der Auszeichnung markiert,
- <Leerelementname/> - Leertag, in HTML, etwa für Bilder, Videos oder Audiodateien, sie auch Attribut.
Webbrowser oder andere Interpreter-Anwendungen lesen mithilfe eines Parsers aus den Dokumenten die Auszeichnungsmarkierungen und erhalten dadurch ihre Elemente. Diese benutzen sie dann beispielsweise zur Darstellung. Elemente und Tags stehen bei vollständig ausgezeichneten Dokumenten in einer direkten Beziehung: Paare aus Start- und Endtag stellen jeweils genau ein Element dar. Ein Leertag bildet ebenfalls genau ein Element, ein Leerelement.